Das mittlere Löschfahrzeug ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung, welches sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Wendigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten oder anderen Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen.
Das mittlere Löschfahrzeug ist mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für einfache Löschaufgaben ausgestattet. Dazu gehören in der Regel eine Löschpumpe, ein Wassertank, Schläuche, Strahlrohre und grundlegende Ausrüstung für einfache Löschaufgaben.
Druckzumischanlage, Faltschlaucheinrichtung zur schnellen Wasserabgabe, 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, pneumatischer LED-Lichtmast, Hygieneboard, Rückfahrkamera
Ausgelöste Brandmeldeanlage
26.08.2025 04:57 Uhr - Leonberg, Reinhold-Vöster-Straße
Kdow-2 · ELW · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · HLF-10
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Industriebetrieb in die Reinhold-Vöster-Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch einen technischen Defekt ausgelöst worden war.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage in der Rutesheimer Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch verbranntes Essen ausgelöst worden war.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Bahnhofstraße zum Leonberger Bahnhof zu einer eingeschlossenen Person im Aufzug alarmiert.
Nachdem die Feuerwehr die Aufzugstür geöffnet hatte, konnte die eingeschlossene Person aus ihrer Notlage befreit werden.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer Notfalltüröffnung in die Feuerbacher Straße alarmiert.
Die Feuerwehr öffnete, die durch einen defekten Schließkasten verschlossene Tür, mit Spezialwerkzeug und konnte so die eingeschlossene Person befreien.
mehr anzeigen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
24.08.2025 16:58 Uhr - Leonberg, Kreiskrankenhaus Leonberg
Kdow-2 · ELW · DLAK-23/12 · MLF · HLF-20-2 · HLF-20
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zum Kreiskrankenhaus in der Rutesheimer Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch verbranntes Essen ausgelöst worden war.
Die Feuerwehr belüftete die betroffenen Räume...
mehr anzeigen